19. August 2020
Mit Coaching findest du dein Ziel. Denk dran: Macher sind keine Opfer.

05. August 2020
Unsere Sichtweise ist für unser Befinden entscheidend. Manchmal können wir an einer Situation nichts ändern. Was wir jedoch immer ändern können, ist unsere Einstellung zu ihr.

08. Juli 2020
Ich zeige Dir, was einen Coach von einem Lehrer oder einem Mentor unterscheidet.

10. Juni 2020
Eine Abschlussarbeit ist für Studenten mit ADHS oft schwierig, da zu den üblichen Herausforderungen noch der Druck hinzukommt. In diesem Artikel findet ihr ein paar Strategien, dem zu begegnen. Ein Coach kann dabei zusätzlich unterstützen.

20. Mai 2020
Prüfungsstress wird dann zu einem Problem, wenn er krank macht. Hier sind fünf Tipps, wie das vermieden werden kann.

06. Mai 2020
In vielen Studiengängen wird vorausgesetzt, dass du akademische Arbeiten schreiben kannst. Dabei gibt es Kriterien, die du unbedingt einhalten musst, um nicht durchzufallen. Wir sagen dir, welche das sind.

22. April 2020
Es gibt immer wieder Situationen, in denen du Kritik von Professoren oder Betreuern bekommst, die du nicht unbedingt erwartet hast. Doch versuche mal, das, was passiert ist, als Chance zu sehen. Wir zeigen, wie's geht.

15. April 2020
Ablenkung oder Multitasking ist nicht immer die beste Idee. Dieser Artikel sagt dir warum.

08. April 2020
Ein gutes Layout hilft Dir und Deinen Betreuern, die Struktur Deiner Arbeit zu erkennen.

25. März 2020
Nicht alle Anbieter von Dienstleistungen sind seriös. Wenn Ihr daran denkt, ein Ghostwriter könnte Euch weiterhelfen, seid vorsichtig bei der Auswahl.

Mehr anzeigen